Florida ist ein beliebtes Urlaubsziel für Jung und Alt. Unabhängig davon, ob man lieber einen der vielen Themenparks besuchen möchte oder lieber die Natur genießen möchte – jede Jahreszeit hat ihre Besonderheit.
Das Wetter am Urlaubsziel bestimmt in starken Maße die beste Reisezeit, so auch in Florida. Aber auch lokale Festivals und Ereignisse haben Einfluss darauf.
Florida liegt im Südosten der USA und ist durch den Golf von Mexiko im Westen und den Atlantischen Ozean im Osten umgeben. Der nördliche Teil grenzt an die Bundesstaaten Georgia und Alabama. Durch seine geografische Lage erlebt Florida ein warmes Klima, mit subtropischen Bedingungen im Norden und tropischen Bedingungen im Süden.
Die Wassertemperatur des Meeres beträgt im Winter um die 22°C, in den Sommermonaten kann sich das Wasser entlang der Strände auf bis zu 29°C aufwärmen.
Beste Reisezeit für Miami
Miami verfügt über ein tropisches Klima: heiße, feuchte Sommer und milde, trockene Winter prägen das Klima. In den Sommermonaten von Mai bis Oktober herrschen Temperaturen um die 30°C mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit vor. Heftige Nachmittags- und Abendgewitter sind häufig. Während dieser Monate können auch Hurricanes den Bundesstaat treffen.
Das Wetter von Miami kann als Referenz für Zentral-Florida herangezogen werden: Fort Lauderdale, Palm Beach, Naples und auch Fort Myers haben sehr vergleichbare Wetterbedingungen.
Die Monate April bis November sind deutlich trockener und kühler, im Vergleich zu Deutschland und Österreich jedoch immer noch angenehm warm mit einer Durchschnittstemperatur zwischen 20°C und 25°C.
Beste Reisezeit für Pensacola
Pensacola liegt im sog. „Panhandle“ im Nordwesten Floridas und kann als Referenz für den nördlichen Teil des Bundesstaates herangezogen werden. Hier herrscht ein feucht-subtropisches Klima mit heißen Sommern und milden Wintern. Regenfälle sind ganzjährig möglich, in den Sommermonaten sind diese etwas häufiger.
In den Wintermonaten fällt die Temperatur nachts auf unter 10°C, in seltenen Ausnahmefällen kann es auch zu Schneefällen kommen. Meist führen diese jedoch zu Verkehrschaos und zahlreichen Autounfällen da die meisten Bewohner Floridas nicht auf solche für diese Region ungewöhnlichen Wetterbedingungen vorbereitet sind.
Hurrikan Saison
Die Sturmsysteme, aus denen sich Hurrikane entwickeln können, entstehen in den warmen Gewässern des Atlantiks, meist vor der Afrikanischen Küste. Sie werden besonders begünstigt, wenn die Wassertemperatur des Atlantiks über 26,5°C liegt. Durch die Winde in der Passat-Zone erhalten diese Sturmtiefs ihre typische runde Form.

Ein Sturm wird als Hurrikan eingestuft, wenn er Windgeschwindigkeiten von mehr als 64 Knoten oder etwa 118 km/h erreicht, was Windstärke 12 auf der Beaufortskala entspricht.
Hält man sich während der Hurrikan-Saison in Florida auf, so sollte man sich täglich über das Wetter und die Vorhersage der nächsten Tage informieren. TV-Sender aber auch lokale Radiostationen und Zeitungen bieten hier ausreichend Möglichkeit dazu. Meist ist Tage im Voraus bekannt ob und wo ein Hurrikan auf Land trifft. Wer spontan seine Reiseroute umplanen kann, hat so die Möglichkeit, dem Schlechtwetter zu entgehen.
Wird von den Behörden eine Evakuierung angeordnet, sind in ganz Florida die Hurrikan-Evakuations-Routen mit blauen Schildern ausgezeichnet, denen man folgen sollte.

Nicht jedes Jahr zieht ein Hurrikan über Florida hinweg und nicht jeder dieser Stürme ist gleich stark. Ob und in welchem Ausmaß ein Urlaub in Florida durch so ein Schlechtwettersystem beeinträchtigt wird, kann daher nicht vorhergesagt werden. Man kann auch während der Hurrikan-Saison einen wunderschönen, sonnigen Urlaub in Florida verbringen. Plant man während der Sommermonate einen Aufenthalt in Florida, muss man sich allerdings dem Risiko bewusst sein, dass man möglicherweise seinen Plan spontan ändern muss.
Spring Break
Von Ende Februar bis Anfang April haben viele College- und Universitäts-Studenten Frühlingsferien (Spring Break). Sie nützen das warme Klima Floridas gerne für eine wohlverdiente Pause im warmen Klima Floridas.
Während dieser Zeit muss man mit etwas höheren Hotelpreisen rechnen, auch Lokale sind meist gut gefüllt und es wird gerne ausgelassen das Leben gefeiert.
Ein besonders beliebter Ort für Studenten während des Spring Break in Florida ist Fort Lauderdale, gefolgt von anderen Hotspots wie Panama City Beach, Miami Beach, und Key West. Diese Orte ziehen junge Leute an, die die Strände, das Nachtleben und diverse Freizeitaktivitäten genießen möchten.
Florida’s Snowbirds
Unter Snowbirds versteht man keine Vogelart: hier sind Personen, hauptsächlich Pensionisten und Rentner aus den nördlichen Bundesstaaten gemeint, die jährlich die kalten Wintermonate zwischen November und März in Florida verbringen. Den Snowbirds verdankt Florida auch den humorvollen Beinamen: „the retirement state“.
Zwar verbringen manche Snowbirds Thanksgiving und Weihnachten noch bei der Familie und treten erst danach ihre Winterreise an, die meisten bleiben jedoch von November bis März im warmen Klima.
Nicht jeder dieser Snowbirds besitzt ein „Winterhaus“ in Florida, viele mieten sich über einen längeren Zeitraum in ein Apartment oder Haus ein, z.B. über die Buchungsplattform AirBnB. Andere wiederum sind mit großen Wohnwägen oder Wohnanhängern unterwegs.
Viele Snowbirds vermieten ihr Winterhaus während der Sommermonate auch an andere Urlauber, daher ist das Angebot auf Plattformen wie AirBnB relativ groß.
Campingplätze und Parkplätze auf denen über Nacht mit RV’s geparkt werden kann sind daher meist Monate, manche sogar mehr als ein Jahr im Voraus ausgebucht. Besonders die Campgrounds auf den Florida Keys sind bei den Snowbirds sehr beliebt und daher teuer und auch rasch ausgebucht. Die Region um Naples und Fort Myers ist ein weiterer Hotspot für Snowbirds.
Die gesteigerte Nachfrage hat auch einen Einfluss auf den Preis der verfügbaren Angebote: die wirklich tollen Unterkünfte sind oft nicht mehr verfügbar oder nur für einen höheren Preis zu mieten.
Attraktionen, die besonders bei der Altersgruppe der über 50 Jährigen beliebt sind, können zwischen November und März schon über einen größeren Zeitraum im Voraus ausgebucht sein. Möchte man z.B. das Kennedy Space Center in Cape Canaveral besuchen, kann es sinnvoll sein sich bereits mehrere Wochen im Voraus ein Eintrittsticket online zu besorgen.
Ferienzeit in Deutschland und Österreich
Florida ist mittlerweile auch bei uns ein beliebtes Reiseziel für den Urlaub, insbesondere für Familien mit schulpflichtigen Kindern. Günstige Non-Stop Flugverbindungen nach Miami machen es einfach, die Urlaubsdestination Florida zu erkunden. Daher überrascht es wenig, dass besonders während Ferienzeiten von Deutschland und Österreich viele Familien mit Kindern hier Abenteuer-Urlaub machen.
Besonders die Karwoche ist bei vielen Familien mit Kindern beliebt, immerhin ist diese noch außerhalb der Hurrikan-Saison. Während dieser Woche ist besonders in den Themenparks rund um Orlando und Tampa viel Betrieb und man muss gegebenenfalls mit längeren Wartezeiten rechnen.